Gut fürs Gehirn – Nüsse, Olivenöl und Mittelmeerdiät


Die Mittelmeerdiät wird seit Langem untersucht und wegen ihrer zahlreichen Vorzüge gepriesen. Wegen ihres Reichtums an Nährstoffen und Antioxidantien attestieren mehrere Studien ein niedrigeres Risiko von Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall und Demenz.

Laut einer neuen klinischen Studie kann eine Mittelmeerkost mit viel Nüssen und reichlich Olivenöl zudem bei älteren Menschen das Nachlassen der kognitiven Fähigkeiten hinauszögern sowie Gehirnleistung, Gedächtnis und Denkfähigkeit verbessern. Die Studie wurde in der Onlineausgabe der Zeitschrift JAMA Internal Medicine veröffentlicht.

»Oxidativer Stress und geschädigte Gefäße gelten zumindest teilweise als Auslöser des altersbedingten Rückgangs der kognitiven Fähigkeiten, eines wichtigen Risikofaktors für Demenz«, schrieben die Autoren. »Epidemiologische Studien zeigen, dass eine Mittelmeerdiät, das heißt eine antioxidantienreiche Ernährung, diesen Rückgang hinauszögert.«

Zur Mittelmeerdiät gehören viel frisches Gemüse und Obst, nicht raffiniertes Getreide, Hülsenfrüchte und Fisch, dagegen wenig Fleisch und vollfette Milchprodukte.

Schon frühere Studien hatten sie mit besserer kognitiver Leistung und einem geringeren Demenzrisiko in Verbindung gebracht. Dabei handelte es sich jedoch zumeist um weniger aussagekräftige Beobachtungsstudien.

»Unsere Studie war die erste randomisierte klinische Studie über Ernährungsmuster und gute Gesundheit«, sagte Emilio Ros, der Leiter der Studie an der Abteilung für Endokrinologie der Universität Barcelona in Spanien. »Diese klinische Studie beseitigt Mutmaßungen und liefert klare Beweise.«

Bei der Studie wurden 447 geistig gesunde Freiwillige im Alter zwischen 55 und 80 Jahren vier Jahre lang beobachtet. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen eingeteilt: Eine erhielt eine Mittelmeerkosmit zusätzlich einem Liter nativem Olivenöl pro Woche, die zweite eine Mittelmeerkost mit zusätzlich 30 Gramm gemischten Nüssen täglich (Walnüsse, Haselnüsse und Mandeln), die dritte eine fettarme Kost. Diese Gruppe diente als Kontrollgruppe. Nach vier Jahren stellten sich 334 Teilnehmer einer Nachfolgeuntersuchung.

Tests zur Gehirnleistung vor, während und nach der Studie ergaben, dass Gehirngesundheit, Gedächtnis und Denkvermögen bei der Kontrollgruppe, die eine fettarme Kost erhielt, deutlich abgenommen hatten. Die Gruppe, die eine Mittelmeerkost plus Nüsse gegessen hatte, schnitt bei den Gedächtnistests am besten ab, während die Olivenölgruppe eine bessere allgemeine kognitive Leistung erbrachte (Arbeitsgedächtnis, logisches Denken und Aufmerksamkeit).

»Unsere Ergebnisse zeigen, dass eine Mittelmeerdiät, ergänzt durch Olivenöl oder Nüsse, bei älteren Menschen dem altersbedingten Nachlassen der kognitiven Leistung entgegenwirken kann. Da es keine wirksame Behandlung gegen den Verlust der kognitiven Fähigkeiten und Demenz gibt, kommt präventiven Strategien zur Verzögerung des Einsetzens und/oder Minimierung der Wirkung dieser Erkrankungen besondere Bedeutung zu. Die derzeitigen Ergebnisse mit der Mittelmeerdiät sind ermutigend, dennoch sind weitere Untersuchungen unerlässlich«, heißt es in der Studie.

Diese Ergebnisse scheinen in der Tat vielversprechend, sie müssen jedoch durch weitere Untersuchungen bestätigt werden. Es ist aber nicht das erste Mal, dass die Mittelmeerdiät mit besserer Gesundheit und Langlebigkeit in Verbindung gebracht wurde; eine Umstellung auf diese Ernährungsform kann also nicht schaden.

»Es ist nie zu spät, im Interesse der Gesundheit seine Ernährungsgewohnheiten zu verändern«, mit diesen Worten wurde Erstautor Dr. Emilio Ros in der Zeitschrift Time zitiert. »Das hat mich sogar selbst überrascht.«

Quellen:

wsj.com

jamanetwork.com

jamanetwork.com

time.com

.

viaGut fürs Gehirn – Nüsse, Olivenöl und Mittelmeerdiät – Kopp Online.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: