Der Fuelsaver mit neuen Ergebnissen & Referenzen
Dipl.-Volkswirt Gregor von Drabich-Waechter im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. Manch nützliche Produkte sind zu schön, um wahr zu sein, und zwar so schön, daß die durch sie betroffenen Branchen (sowie die ausführende Politik und die Mainstreammedien) den Mantel des Schweigens darüber hüllen oder gar bekämpfen, wenn dies der eigenen Produktpalette finanziellen Schaden zufügt.
Ein solches Produkt ist der „BE-Fuelsaver„, der es auf einfache und preiswerte Art möglich macht, den Kraftstoffverbrauch bei Fahrzeugen deutlich zu senken (ein Gutachten des TÜV Süd bestätigt eine Treibstoffeinsparung zwischen zehn und 15%). Wie dieses Produkt bei den Ölmultis oder Fahrzeugherstellern ankommt, welche jährlich Milliardenbeträge in der Forschung zur Spriteinsparung (oft komplett ergebnislos) versenken, kann man sich vorstellen.
Der „BE-Fuelsaver“ ist ein ganz besonderes Metallstück, das – je nach PKW-Leistung oder LKW in unterschiedlichen Größen – als Schwingungsträger funktioniert und den Treibstoff dabei so vorbehandelt, daß er in niedermolekulare ionisierte Gasketten aufgeschlüsselt wird. Dies ergibt ideale Voraussetzungen für eine optimale Verbrennung, welche die Verbrennungsleistung des Motors erhöht und zusätzlich für umweltfreundlichere Abgase bei Benzin- und Dieselfahrzeugen sorgt.
Zahlreiche Kommunen und Familienbetriebe in Österreich haben den „BE-Fuelsaver“ bereits bei ihrer Fahrzeugflotte erfolgreich im Einsatz. Ebenso gibt es vereinzelt positive Berichte in größeren Medien. Dennoch berichtet Dipl.- Volkswirt Gregor von Drabich-Waechter im Gespräch mit Michael Vogt von den Schwierigkeiten, den BE-Fuelsaver trotz aller Erfolge und Fakten flächendeckend zu vermarkten. Lobbygesteuerte Interessen und Verbände, Medien und ausführende Politik versuchen, dies mit allen Mitteln zu verhindern.
Auf Dauer wird ein erfolgreicher, flächendeckender Einsatz allerdings nicht zu verhindern sein, denn die Vorteile des „BE-Fuelsaver“, seine deutlichen Einsparpotentiale und sein Beitrag für eine sauberere Umwelt sprechen sich längst nicht mehr nur in Insiderkreisen herum.
Website: www.be-fuelsaver.net
Kontakt:
Ambition AG Leimbachstr. 88
CH-8041 Zürich
mail@be-fuelsaver.net
gvd@ambition.ch
aus der Schweiz:
+41 (0)44 481 49 00
aus Deutschland:
+49 (0)7221 3022 9999
Weitere Infos findet ihr hier: www.be-fuelsaver.net