Pfefferminzöl für Mund, Haare, Haut und Nägel – Kopp Online


image

Das Öl der Pfefferminzpflanze ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil von so manchem Medizinschrank, und das aus gutem Grund. Es ist nämlich nicht nur Schmerzmittel, Hustenlöser und ein gutes Mittel gegen Blähungen, sondern es wirkt auch entzündungshemmend und kann als mildes, natürliches Mittel zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden wie Magenverstimmung oder Magenkrämpfen eingesetzt werden. Darüber hinaus mehren sich die Hinweise, dass es auch bei Reizdarmsyndrom helfen kann.

Neben seiner Anwendung als innerliche Medizin wird es auch in der Kosmetik genutzt. Ganz besonders hilfreich ist es, Mund, Haar, Nägel und Haut gesund zu erhalten.

Mundpflege

Da Pfefferminzöl nachweislich antibakteriell, antimikrobiell und antiseptisch wirkt, kann es helfen, schädliche Mikroorganismen im Mund zu bekämpfen, die sonst zu Karies beitragen. Darüber hinaus befreit Menthol, einer der wichtigsten aktiven Inhaltsstoffe des Pfefferminzöls, von schlechtem Atem.

Für eine Mundspülung mit Pfefferminzöl mischen Sie drei oder vier Tropfen mit etwas gereinigtem Wasser und bewegen Sie die Lösung eine halbe bis eine Minute lang im Mund hin und her. Noch bessere Ergebnisse erreichen Sie, wenn Sie einen Teelöffel Backnatron unter die Mischung rühren, die Zähne werden dadurch heller.

Haarpflege

Dass Pfefferminzöl in vielen Shampoos und Conditionern zu finden ist, hat gleich mehrere Gründe: Es wirkt regenerierend und anregend, kann Irritationen der Kopfhaut beruhigen, das Haarwachstum fördern und das bestehende Haar verjüngen. Außerdem kühlt es die Kopfhaut, sodass sich der ganze Kopf erfrischt und gestärkt fühlt.

Probieren Sie einmal dieses Rezept für ein einfaches, natürliches Shampoo: Mischen Sie zehn Tropfen Pfefferminzöl, drei Esslöffel Olivenöl, zehn Esslöffel Backnatron und 180 ml Aloe-Vera-Gel mit 200 ml gereinigtem Wasser.

Dieses Shampoo, das Sie in einer Flasche lagern können, ist viel nährender als handelsübliche Shampoos und enthält keine Chemikalien, die das Haar seiner natürlichen Öle berauben.

Nagelpflege

Von Nagelpilzinfektionen wie Fußpilz und Borkenflechte sind Menschen überall auf der Welt betroffen. Es ist zwar selten ein medizinisches, sehr wohl aber ein kosmetisches Problem, es kann ständig jucken oder anderweitig störend sein.

Zum Glück kann Sie Pfefferminzöl aufgrund seiner antimykotischen Eigenschaften von Nagelpilzinfektionen befreien. Tragen Sie das Öl einfach ein- oder zweimal täglich auf die betroffene Stelle ein, bis die Infektion abgeheilt ist.

Hautpflege

Pfefferminzöl ist eine gute Wahl für alle, die sich eine gesünder und jugendlicher wirkende Haut wünschen. Es ist ein bekanntes Adstringent, das ein Verstopfen der Poren verhindern kann (Pfefferminzöl ist ein sehr wirksames natürliches Mittel gegen Akne). Sein hoher Menthol-Gehalt kühlt die Haut und hellt dunkle Flecken auf. Außerdem hilft es, das Gesicht von abgestorbenen Zellen zu reinigen.

Schon eine Lösung aus Pfefferminzöl und Wasser reicht für die äußerliche Anwendung aus, noch besser wirkt sie jedoch mit anderen hautfreundlichen Zutaten wie Apfelessig oder Aloe-Vera-Gel.

viaPfefferminzöl für Mund, Haare, Haut und Nägel – Kopp Online.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: