Historiker: „Griechenlands Forderungen auf Wiedergutmachung gegen Deutschland sind berechtigt“


image

Der griechische Premierminister Alexis Tsipras hat Deutschland vorgeworfen, mit zweifelhaften juristischen Tricks zu operieren, um sich seiner finanziellen Verantwortung für die Verbrechen während der Okkupation Griechenlands durch die Hitlerwehrmacht in den Jahren 1941 bis 1944 zu entziehen. Historiker Hagen Fleischer sieht die Forderungen als berechtigt an.

Tsipras möchte nun das griechische Parlament mit der Angelegenheit befassen. Berlin jedoch steht auf dem Standpunkt, Deutschland habe alle Forderungen berichtigt.

Bayrische Allmachtsfantasien – CSU fordert Griechenland “den Geldhahn abzudrehen”

Die Forderung nach einer Entschädigung für die Verbrechen der Hitlerfaschisten während des Zweiten Weltkriegs heizt die Spannungen zwischen Berlin und Athen noch einmal zusätzlich an. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern haben stark gelitten, seit die im Januar gewählte, von der linksgerichteten Syriza geführte Regierung in Athen eine Neuverhandlung der Bedingungen für das Rettungspaket im Umfang von 240 Mrd. Euro (260 Mrd. US-Dollar) zu fordern begann. Vor allem Deutschland zeigt sich angesichts dieser Forderung wenig kompromissbereit.

Die neue griechische Regierung sieht das von der EU-Troika geschaffene Entschuldungsprogramm, um das Land in der Eurozone halten zu können, als Spardiktat, welches es ausbluten lasse und jede Chance auf Wachstum zunichte mache. Man will deshalb ein Brückenabkommen, das der griechischen Regierung Reformen ermöglicht, die das Land wieder zurück auf den Weg des Wachstums bringen und ihm so künftig die Rückzahlung der Schulden ermöglichen würde.

viaHistoriker: „Griechenlands Forderungen auf Wiedergutmachung gegen Deutschland sind berechtigt“ | RT Deutsch.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: