Ganze 2 Milliarden Euro an zusätzlichen Steuereinnahmen soll die Legalisierung von Cannabis nach den Wünschen der Grünen einbringen. Dafür wollen sie ein eigenes Cannabisgesetz haben, welches die bisherige Regelung durch das Betäubungsmittelgesetz ablöst.
Von Marco Maier
Gab es bislang nur entsprechende Wortmeldungen, vor allem von Politikern der Grünen, so will die Partei nun bis zum Ende des Monats einen 71 Seiten umfassenden Gesetzentwurf einbringen, der den Anbau, Erwerb, Besitz und Konsum von THC-haltigen Hanfprodukten regeln soll. Damit wäre der erste Schritt hin zur Legalisierung gemacht.
Soll Cannabis in Deutschland legalisiert werden?
Ja, völlige Freigabe. (61%, 213 Votes)
Ja, kontrollierte Freigabe. (29%, 100 Votes)
Nein, das Verbot ist richtig. (9%, 31 Votes)
Weiß ich nicht / Keine Meinung dazu (1%, 3 Votes)
Alle Stimmen: 347
interressanter Artikel
Bislang ist der Umgang mit Cannabis stark durch von einer Verbotskultur geprägt, die sich sogar auf die Musik auswirkt. Lieder mit Texten die den Drogenkonsum „verharmlosen und verherrlichen“ landen deshalb sehr schnell auf den Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM). Dementsprechend schwierig wird auch der Umgang in Sachen Werbung, zumal der bisherige Entwurf ohnehin vorsieht, dass lediglich erwachsene Personen berauschende Hanfprodukte kaufen, besitzen und konsumieren dürfen.
Hier alles lesen:
via Deutschland: Kiffen für die schwarze Null | Contra Magazin.