HARLEY-DAVIDSON PRÄSENTIERT DIE NEUEN MODELLE FÜR 2018


Hallo zusammen,

nun is es endlich soweit und die neuen 2018er Modelle sind offiziell von HARLEY-DAVIDSON präsentiert worden. Im Internet existieren dazu bereits viele Berichte und Meinungen. Zum Teil sehr kontrovers und unübersichtlich. Hier habe ich einen Artikel bei thunderbike gefunden, der sehr ausführlich und neutral alle wesentlichen Innovationen und Fakten aufzeigt. Ich habe euch hier den Artikel mit allen Information und den wichtigsten Bildern eingefügt. Weitere Infos findet ihr am Ende des Artikels.

Auf den ersten Blick könnte man auf die Idee kommen, dass na nicht so viel Neues passiert ist. Vielleicht kommen aus dieser Sichtweise so mancher kritische Kommentar im Netz. Bei genauerem Hinschauen wird einem jedoch recht bald klar, dass es sich um einige wohldurchdachte Innovationen handelt. Natürlich im gewohnt legendären klassischen Spirit von Harley-Davidson. Also ist wiedermal alles gut so wie es ist.

Das beste Feeling bekommt ihr sicher jedoch bei den bevorstehenden Open House Days direkt bei eurem HD-Dealer in eurer Nähe. Sich die Bikes live anzuschauen, sich mal reinzufühlen, vielleicht sogar bei einer Probefahrt, ist mal noch eine andere Ebene als die Infos und Fotos im Netz. Und die guten alten Gespräche und Kontakte bei einer Tasse Kaffee pflegen so und so. Also los…

Und nun viel Freude beim Entdecken der neuen HD Modelle 2018er. Herzliche Grüße ✌️ciao euer Harley

HARLEY-DAVIDSON ENTHÜLLT DIE NEUEN SOFTAIL MODELLE FÜR 2018
HARLEY-DAVIDSON ENTHÜLLT DIE NEUEN SOFTAIL MODELLE FÜR 2018

HARLEY-DAVIDSON ENTHÜLLT
DIE NEUEN SOFTAIL MODELLE FÜR 2018

Pünktlich zu seinem 115. Firmenjubiläum präsentiert Harley-Davidson acht vollkommen neue Softail Modelle, die eine gelungene Synthese aus der Performance der bisherigen Dyna Modelle und dem klassischen Look der Softail Baureihe bilden.

Die neue Modellfamilie wurde im Rahmen des bisher längsten Produktentwicklungsprogramms in der Geschichte von Harley-Davidson entworfen. Die neuen Maschinen verfügen über einen steiferen und deutlich leichteren Rahmen, in den die drehmomentstarken und mit zwei Ausgleichswellen versehenen Milwaukee-Eight 107 oder Milwaukee-Eight 114 Motoren eingebettet sind.

Mit ihrer leistungsfähigen „Dual Bending Valve“-Gabel und dem verdeckt angebrachten sowie leicht justierbarem Federbein sind die attraktiv gestylten 2018er Softail Modelle schneller, leichter und handlicher als all ihre Vorgängertypen.

Paul James, Manager of Product Portfolio, Harley-Davidson Motor Company, erläutert: „Tausende Stunden wurden in Entwicklung und Tests investiert, um unsere Chopper und Cruiser von Grund auf neu zu erfinden. Wir wollten das gesamte Fahrerlebnis auf ein höheres Niveau heben. Um dem Fahrer ein wirklich einzigartiges Feeling zu vermitteln galt es, den klassischen Spirit von Harley-Davidson mit der besten Technik zu verbinden, die unsere Ära bietet.“

Um der Geschichte und der Authentizität der Marke gerecht zu werden, interpretieren die acht 2018er Softails die jeweilige Modell-DNA auf sehr individuelle, zugleich stets wiedererkennbare und doch erfrischend andere und moderne Weise. Sie bieten mehr Style, Komfort und Performance denn je und eignen sich außerdem ideal für die Individualisierung mit original Harley-Davidson Zubehörprodukten.

Brad Richards, Vice President of Styling and Design, Harley-Davidson Motor Company, fügt hinzu: „Die Authentizität des Harley-Davidson Designs hat mit der Liebe zu sämtlichen Details zu tun, die unsere Designer von Beginn des Entwicklungsprozesses an aufbringen. Das ist alles andere als eine leichte Aufgabe. Wir schenken jedem Finish und jeder noch so kleinen Kleinigkeit unsere Aufmerksamkeit. So erinnert mich zum Beispiel der neue Softail Rahmen an ein kleines Kunstwerk. Je mehr man von ihm freilegt, desto schöner wird er. Sein Design ist in jenem guten Teamwork entstanden, das unseren gesamten Styling- und Entwicklungsprozess kennzeichnet.“

NEUE FEATURES IN JEDEM SOFTAIL MODELL

Neue Daymaker Signature LED-Scheinwerfer in allen Modellen
Hohe Lichtmaschinenleistung
Leicht einstellbare Federbasis des Zentralfederbeins
Mit Hakenschlüssel unter dem Sitz einstellbar bei Softail Slim, Street Bob und Low Rider
Hydraulisch mit extern angeordnetem, von Hand einstellbarem Drehregler bei Fat Bob, Fat Boy und Breakout
Hydraulisch, mit unter dem Sitz angeordneter Einstellschraube bei Deluxe und Heritage Classic
Schlüsselloses Bediensystem Keyless Ignition
Am Lenkkopf angebrachter USB-Anschluss zum Laden mobiler Geräte
Daten und Fakten auf einen Blick:

Fat Boy, Heritage Classic, Low Rider, Softail Slim, Deluxe, Breakout, Fat Bob und Street Bob

Hubraum: 1.745 cm3 bei Milwaukee-Eight 107, 1.868 cm3 bei Milwaukee-Eight 114*
Leistung: 64 kW (87 PS) bei 5.020 U/min (ME 107); 69 kW (94 PS) bei 5.020 U/min (ME 114*)
Max. Drehmoment: 145 Nm bei 3.000-3.500 U/min (ME 107); 155 Nm bei 3.000-3.500 U/min (ME 114*)
Unverbindliche Preisempfehlungen Deutschland:
(inkl. 4 Jahre Garantie, zzgl. Transport- und Aufbaupauschale)
Street Bob: ab 14.495 Euro
Low Rider: ab 16.299 Euro
Fat Bob: ab 17.895 Euro
Softail Slim: ab 19.695 Euro
Deluxe: ab 20.995 Euro
Breakout: ab 21.595 Euro
Fat Boy: ab 21.695 Euro
Heritage Classic: ab 22.595 Euro
Voraussichtliche Verfügbarkeit in Deutschland: Ende September 2017
* Milwaukee-Eight 114 erhältlich bei Fat Bob, Fat Boy, Breakout und Heritage Classic.

EIN NEUER RAHMEN, EINE NEUE SCHWINGE UND NEUE FAHRWERKSKOMPONENTEN
WILLKOMMEN ZUR NEUEN CUSTOM REVOLUTION.

EIN NEUER RAHMEN, EINE NEUE SCHWINGE UND NEUE FAHRWERKSKOMPONENTEN

Der neue, leichtere und steifere Rahmen ermöglicht den Softail Modellen 2018 ein deutlich verbessertes Fahrverhalten. Da er den klassischen Look eines am Hinterrad ungefederten Motorrads beibehält und dennoch modernen Fahrwerkskomfort auf höchstem Niveau bietet, vereint er Form und Funktion auf geradezu ideale Weise. Zu den Vorzügen, die das neue Chassis mit sich bringt, gehören ein präziseres Einlenkverhalten, ein agileres Handling und ein geringeres Fahrzeuggewicht, was zu einer besseren Beschleunigung beiträgt. Bei zahlreichen Modellen konnte die Schräglagenfreiheit vergrößert werden und zudem fällt es dem Fahrer nun leichter, die Maschine vom Seitenständer in die Vertikale zu heben.

Der neukonstruierte Rahmen konnte – nicht zuletzt dank des erhöhten Kohlenstoffanteils im Stahl – um rund 65 Prozent verwindungssteifer ausgelegt werden als sein Vorgänger aus dem Modelljahr 2017. In Kombination mit der neu gestalteten Schwinge trägt er dazu bei, dass das gesamte Chassis rund 34 Prozent steifer ausfällt als jenes der Vorgängertypen. Zudem punktet es mit einer reduzierten Komplexität, nämlich mit einer 50-prozentigen Reduktion seiner Bestandteile und rund 22 Prozent weniger Schweißnähten.

Harley-Davidson kombiniert den Rahmen mit zwei unterschiedlichen Schwingen: einer für schmalere (Narrow) und einer für breitere Hinterreifen (Wide). Das „Wide“-Chassis ist 5,89 kg (15 Prozent) leichter und das „Narrow“-Chassis wiegt 8,16 kg (20 Prozent) weniger als die Chassis der Vorgängermodelle. Die Schwinge wird durch ein Zentralfederbein zum Rahmen hin abgestützt. Es befindet sich dem Auge des Betrachters verborgen unter dem Sitz, so dass die klassische Linienführung eines Starrrahmens erhalten bleibt.

Ebenfalls neu ist die Gabel. Sie verfügt über die „Dual Bending Valve“-Technologie, die Harley-Davidson 2017 erstmals bei Touring Modellen zum Einsatz brachte. Sie verbessert das Dämpfungsverhalten über das gesamte Intervall des Ein- und Ausfederns hinweg. Die Konstruktion ist ebenso leistungsfähig wie eine herkömmliche Cartridge-Gabel, fällt jedoch leichter aus. Mit einem Federweg von 130 mm bietet sie eine ideale Synthese aus Komfort und dynamischen Qualitäten. Zum optimierten Handling der neuen Softail Modelle tragen außerdem ein veränderter Lenkkopfwinkel und Nachlauf bei.

Dank der neuen Fahrwerksgeometrie hat der Fahrer die Maschine stets perfekt unter Kontrolle. In Kombination mit der Gabel absorbiert das neue Zentralfederbein sämtliche Fahrbahnunebenheiten, um das Bike so ruhig wie stabil zu halten. Seine Federbasis kann auf einfache Weise justiert werden. Eine maximale Zuladung von bis zu 217 kg garantiert in allen Fahrsituationen ausreichende Kapazitäten für Sozius und Gepäck und stellt dabei zugleich hohen Komfort und leichtes Handling sicher.

Je nach Modell sind die neuen Softail Typen bis zu 17 kg leichter als ihre jeweiligen Vorgänger. Das optimierte Leistungsgewicht äußert sich in einer kraftvolleren Beschleunigung, einem besseren Bremsverhalten und einem dynamischeren Fahrverhalten in Kurven – zumal bei nahezu allen Modellen die Schräglagenfreiheit vergrößert werden konnte. Ausgewählte Modelle wurden mit neuen, eigens für den Einsatz im neuen Softail Chassis optimierten Reifen ausgestattet. Auch die Sitze der Softail Modelle bestehen aus neuen Materialien und wurden neu gestaltet, so dass eine Softail jetzt für ein noch breiteres Spektrum an Körpergrößen passend ist.
NEUER MOTOR IN ZWEI HUBRAUMVARIANTEN

Die Softail Typen werden im Modelljahr 2018 vom Milwaukee-Eight 107 oder vom Milwaukee-Eight 114 Motor angetrieben – den stärksten Triebwerken, die bis dato in einem Harley-Davidson Chopper oder Cruiser zum Einsatz kamen. Als V2 mit einem kraftvoll ausladendem Zylinderwinkel von 45 Grad und einem schlank gehaltenen Kurbelgehäuse sowie einer untenliegenden Nockenwelle behält der Milwaukee-Eight trotz seiner zahlreichen modernen Features die klassische Bauform der Harley-Davidson Motoren bei.

Der V2 ist starr mit dem Softail Rahmen verbunden. Die Montagepunkte wurden neu definiert, um den Motor möglichst kompakt in den Rahmen zu integrieren und die Chassissteifigkeit zu erhöhen. Dank seiner Ausgleichswellen werden die Vibrationen des Triebwerks auf das Maß reduziert, das Harley-Davidson Fahrer schätzen. Da der Motor einlassseitig gedämpft wurde und mechanisch ausgesprochen leise läuft, kommt sein typischer Harley-Davidson Sound umso besser zur Geltung.

Zwei Hubraumvarianten stehen zur Wahl:

Milwaukee-Eight 107 (1.745 cm3 bzw. 107 cui)
Serienmäßig in allen Modellen erhältlich.

• Bohrung: 100 mm; Hub: 111,1 mm; Verdichtungsverhältnis: 10,0:1
• Eine um etwa 10 % schnellere Beschleunigung von 0–60 mph (0–97 km/h) als der High Output Twin Cam 103 Motor
• Ein im Vergleich zum High Output Twin Cam 103 Motor um rund 16 % besserer Durchzug zwischen 60 und 80 mph (97 und 129 km/h) im fünften Gang

Milwaukee-Eight 114 (1.868 cm3 bzw. 114 cui)
Auf Wunsch in ausgewählten Modellen erhältlich.

• Optional erhältlich als Fat Bob 114, Fat Boy 114, Breakout 114 und Heritage Classic 114
• Bohrung: 102 mm; Hub: 114,3 mm; Verdichtungsverhältnis: 10,5:1
• Ventilator Luftfilter mit „114“-Graphics und -Badges
• Eine um etwa 9 % schnellere Beschleunigung von 0–60 mph (0–97 km/h) als der Milwaukee-Eight 107 Motor
• Ein im Vergleich zum Milwaukee-Eight 107 Motor um rund 13 % besserer Durchzug zwischen 60 und 80 mph (97 und 129 km/h) im fünften Gang

2018 Fat Boy
Jede Generation schreibt ihre eigene Geschichte

2018 Fat Boy. Jede Generation schreibt ihre eigene Geschichte
2018 Fat Boy. Jede Generation schreibt ihre eigene Geschichte

Als Urmeter aller Cruiser hat die Fat Boy über Jahrzehnte hinweg das Custom-Styling dieses Segments definiert. In der 2018er-Version übertrifft sie sich selbst. Ihr aufwendiges Satin-Chrome-Finish und der mächtige Motor bilden ein neues, ebenso wuchtiges wie athletisches Styling-Statement und ihr Fahrverhalten ist handlicher denn je.

Selbstbewusstes Design mit wuchtigem Front End
Moderne Interpretation der klassischen Harley-Davidson Scheinwerferverkleidung
Neugestaltetes Lakester Leichtmetallscheibenrad, bereift mit einem 160er, dem breitesten Vorderreifen an einer serienmäßigen Harley-Davidson
Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 16 kg reduziert
ABS-Bremssystem
Neugestaltetes Lakester Leichtmetallscheibenrad am Heck, bereift mit einem 240 mm breiten Pneu
Optional mit Milwaukee-Eight 114 Motor erhältlich

2018 Heritage Classic
Das schwarze Schaf der Familie

2018 Heritage Classic Das schwarze Schaf der Familie
2018 Heritage. Classic Das schwarze Schaf der Familie

Die Neuinterpretation des Heritage Desings nimmt Anleihen bei klassischen, in Schwarz gehaltenen Harley-Davidson Modellen der Fünfzigerjahre und verbindet diesen Look mit einem modernen Anspruch.

Neue, abnehmbare Windschutzscheibe
Neue, verschließbare und wasserdichte Hartschalenkoffer im Look von Satteltaschen
Erhöhte Zuladung
Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 17 kg reduziert
Optional mit Milwaukee-Eight 114 Motor erhältlich
Serienmäßig mit Cruise Control und ABS-Bremssystem

2018 Low Rider
Die optimnale Langstreckenmaschine

2018 Low Rider Die optimnale Langstreckenmaschine
2018 Low Rider. Die optimnale Langstreckenmaschine

Inspiriert von der Custom-Chopper-Ära der 1970er-Jahre, in der die ursprüngliche Low Rider erstmals den Asphalt eroberte, ist das 2018er Modell leichter, dynamischer, handlicher und kurvengieriger denn je.

Tachometer und Drehzahlmesser in der Tankkonsole, der Scheinwerferhalter und die Graphics entsprechen dem klassischen Low Rider Design
„Radiate“-Leichtmetallgussspeichenräder in 19 Zoll (vorn) und 16 Zoll (hinten)
Stilvoll gestalteter Shotgun Auspuff

2018 Softail Slim
Die Wiedergeburt des klassischen Bobbers

2018 Softail Slim Die Wiedergeburt des klassischen Bobbers
2018 Softail Slim. Die Wiedergeburt des klassischen Bobbers

Ein gechopptes Rear End, ein schlanker Front Fender, ein Solositz und wenig Chrom – reduziert auf das, was zählt, bildet die Slim eine Hommage an die faszinierenden Bobber der Nachkriegszeit.

Drahtspeichenräder, Hollywood-Lenker und neues, im dunklen Finish gehaltenes Design des Front Ends
Flacher Solositz im „Tuck and Roll“-Style
Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 17 kg reduziert

2018 Deluxe
Eine nostalgische Custom-Maschine

2018 Deluxe Eine nostalgische Custom-Maschine
2018 Deluxe. Eine nostalgische Custom-Maschine

Ein mit üppiger Verchromung versehener Eyecatcher im Stil historischer Harley-Davidson Dresser, der zugleich ein ausgesprochen modernes und überaus aktives Fahrerlebnis bietet.

Scheinwerfer und Zusatzscheinwerfer, Tombstone Rücklicht und die neuen Blinkleisten in LED Technik
Pullback-Lenker
Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 17 kg reduziert
ABS-Bremssystem

2018 Breakout
Kraftprotz mit maximaler Leistung

2018 Breakout Kraftprotz mit maximaler Leistung
2018 Breakout. Kraftprotz mit maximaler Leistung

Ihr lang gestrecker, stylischer und kraftvoller Dragster-Look kennzeichnet die Breakout. Im Modelljahr 2018 punktet sie mit einer größeren Schräglagenfreiheit und mehr Agilität denn je.

Neuer, im oberen Bereich clean gehaltener 13,2-Liter-Tank
Flache Silhouette mit gereckter 49-mm-Gabel
Glänzend schwarz pulverbeschichtete Gasser Leichtmetallgussspeichenräder
18-Zoll-Hinterrad mit einem 240er, 21-Zoll-Vorderrad mit einem 130er Pneu bereift
Daymaker LED-Scheinwerfer
Neuer, am Riser montierter, digitaler Tachometer
Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 15 kg reduziert
ABS-Bremssystem
Optional mit Milwaukee-Eight 114 Motor erhältlich

2018 Fat Bob
Leistung: Phänomenal. Stil: Atemberaubend.

2018 Fat Bob Leistung: Phänomenal. Stil: Atemberaubend.
2018 Fat Bob. Leistung: Phänomenal. Stil: Atemberaubend.

Druckvolle Beschleunigung, ein Fahrwerk, das Fahrbahnunebenheiten lässig wegsteckt, ein überaus agiles Kurvenverhalten und ein selbstbewusster Look mit etlichen schwarzen Bauteilen – die 2018er Fat Bob ist besser denn je.

Performance-Auspuff mit hochgezogenen Schalldämpfern im Custom-Finish
150-mm-Vorderreifen und 180-mm-Hinterreifen
Zwei Scheibenbremsen vorn
Neuer 13,2-Liter-Tank
Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 15 kg reduziert
43-mm-Upside-down-Gabel
Optional mit Milwaukee-Eight 114 Motor erhältlich

2018 Street Bob
Ein unwiderstehliches Bike mit modernster Technologie

2018 Street Bob Ein unwiderstehliches Bike mit modernster Technologie
2018 Street Bob. Ein unwiderstehliches Bike mit modernster Technologie

Eine Maschine, bei der bewusst auf alles verzichtet wurde, was beim genussvollen Motorradfahren überflüssig ist. Hier wurde kein Gramm Fett zu viel verbaut.

Neuer, im oberen Bereich clean gehaltener 13,2-Liter-Tank
Schwarze Drahtspeichenräder unter gechoppten Fendern
Neuer, am Riser montierter, digitaler Tachometer
Gewicht im Vergleich zum Vorgängermodell um 7 kg reduziert
Attraktive Preisgestaltung

2018 CVO Familie
Custom-Touring-Look vom Feinsten

2018 CVO Familie Custom-Touring-Look vom Feinsten
2018 CVO Familie. Custom-Touring-Look vom Feinsten

Fotos: 2018 CVO™ ROAD GLIDE

Fotos: 2018 CVO™ STREET GLIDE

Fotos: 2018 CVO™ LIMITED

So sieht Grand American Touring auf dem Gipfel des Komforts und Stils aus – mit unserem stärksten Motor ausgestattet. Power, Custom-Features und Premium-Audio, für den Fahrer, dem nichts gut genug ist. Wenn Sie gern lange Tage im Sattel und ganze Nächte auf der Straße verbringen, dann sollten Sie sich eine Fahrt auf diesem Motorrad nicht entgehen lassen.

115th Anniversary Modelle
die streng limitierten Harley Jubiläumsmotorräder

115th Anniversary Modelle die streng limitierten Harley Jubiläumsmotorräder
115th Anniversary Modelle, die streng limitierten Harley Jubiläumsmotorräder

Es ist unser 115. Jubiläum und wir feiern es auf die Weise, die uns am meisten liegt – mit dem Bau ganz besonderer Jubiläums-Bikes. Für neun Modelle sind zwei limitierte, serialisierte Designs mit einem Adler zum 115. Jubiläum und speziellen Jubiläumslackierungen erhältlich. Mit Maschinen, die zu Sammlerstücken werden, ziehen alle Besitzer auf der Feier garantiert alle Blicke auf sich. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer zweifarbigen Lackierung in Legend Blue und Vivid Black.

Quelle: hd_modelle2018

Original Herstellerseite: harley-davidson.com/de 2018er Modelle

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: