Donnerwetter, Donnerwetter,
viele Bäume haben Blätter.
Es gibt auch welche, dann und wann,
da sind keine Blätter dran.
Manchmal gibt es Regenwetter.
Hat ein Baum dann große Blätter,
stellt man sich drunter, das macht Spaß;
und man wird kein bißchen naß…..
Im Walde stehen viele Bäume.
Doch da gibt es Zwischenräume,
wo Beeren und auch Pilze wachsen.
Kommt in Bayern vor und Sachsen.
Sind Blätter an den Bäumen, ist‘s ein Blätterwald.
Die Blätter fallen ab, im Winter ist es kalt.
Im Sommer ist es warm, da sind sie wieder dran.
Jeder Baum trägt so viel Blätter wie er kann.
Sind viele Blätter an dem Baume, nennt man‘s Laub.
Und fall‘n die Blätter ab, dann werden sie zu Staub.
Im Laubwald fall‘n deshalb besonders viele Blätter.
Im Herbst zum Beispiel oder auch bei Regenwetter.
Bei starkem Regen, und das ist kein Quatsch,
wird aus den abgefallenen Blättern lauter Matsch.
Man rutscht…
Ursprünglichen Post anzeigen 138 weitere Wörter