Mediation am Bau


Mediation am Bau

Sie bauen gerade oder haben bereits gebaut und möchten eine unschöne Meinungsverschiedenheit mit einem Ihrer Baupartner, indem Bauunternehmer oder einem Auftraggeber zu einer konstruktiven und gütlichen Lösung bringen?

Mediation und Schiedsgutachten sind Verfahren, die Sie mit dem Baupartner freiwillig vereinbaren können um im Vorfeld gegebenenfalls eine langwierige und kostspielige gerichtlich Auseinandersetzung zu vermeiden.

Sie sind bei mir als diplomatischer Mediator und Sachverständiger bestens aufgehoben, wenn Sie folgende Punkte zutreffen.

Sie möchten:

▪ Ihre Angelegenheiten gern selbst regeln um Ihre Interessen zu wahren,
▪ eine gute Lösung finden, bei der es keine Verlierer gibt (Win-Win-Win),
▪ auch in Zukunft noch gut miteinander und auf Augenhöhe auskommen,
▪ viel kostbare Zeit, Nerven, Ihre Energie und auch viel Geld sparen,
▪ verbindliche und tragfähige Vereinbarungen treffen, mit denen alle Beteiligten nachhaltig einverstanden sind.

Eine Mediation führt i.d.R. viel schneller und erheblich kostengünstiger zu einer konstruktiven Lösung als die Einschaltung eines Gerichtes. Der Schwerpunkt meiner Arbeit als Mediation liegt vielmehr darin, eine verbindende Brücke zu bauen und somit die Störung im Bauablauf möglichst schnell zu überwinden.

Diese Möglichkeiten hat ein Gericht weniger, da es an eine Vielzahl von Richtlinien und Formvorschriften zwingend gebunden ist. Was nützt Ihnen jedoch eine ggf formal richtige Lösung, die sich jahrelang hinziehen kann und den beiderseitigen Interessen der streitenden Parteien nicht gerecht wird?

Der Mediator hilft Ihnen mit Sachverstand und viel Erfahrung, in einer Verhandlung die komplexe Aufgabe selbst zu lösen. Um Ihnen diese Chancen der Mediation aufzuzeigen, biete ich Ihnen gern als Mediator meine individuelle und kompetente Beratung an.

Was ist Mediation?

Mediation bietet Ihnen die Möglichkeit, Konflikte im privaten und beruflichen Leben zu bearbeiten und zu einer praktischen Lösung zu führen. Mit der Unterstützung eines Mediators versuchen alle am Konflikt beteiligten Parteien, gemeinsam eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung zu erarbeiten. Dies geschieht grundsätzlich freiwillig und eigenverantwortlich mit dem Ziel, eine allseits akzeptierte Konfliktlösung zu finden.

Die Aufgabe der Mediatoren

Die Mediatoren sorgen für optimale Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, um Konflikte konstruktiv und zeitnah bearbeiten zu können. Sie sind neutral, unabhängig und allparteilich. Dies bedeutet, alle Beteiligten werden vom Mediator gleich behandelt.

Die Mediatoren „bauen Brücken“ und unterstützen die Konfliktparteien dabei, miteinander wieder ins Gespräch zu kommen und sind achtsam im Hinblick auf eine faire, friedliche und offene Kommunikation. Sie führen den Prozess der Mediation, wirken ausgleichend beispielsweise bei Ungleichheiten der Macht.

Mediatoren achten darauf, dass die wesentlichen Interessen aller Beteiligten berücksichtigt werden können. Sie wirken unterstützend für die Erarbeitung einer realistischen Lösung, die ohne Sieger und Verlierer auskommt. Ziel: Jeder ist ein Gewinner, das nennt man Win-Win-Win-Situation.

Die Vorteile einer Mediation

▪ Mediation stärkt Ihre Eigenverantwortung. 
Alle Beteiligten können ihre Angelegenheiten selbstverantwortlich regeln, selbst über ihre Zukunft bestimmen und ihre Interessen wahren. Es wird die Entwicklung von eigenen, praktischen, maßgeschneiderten, von allen akzeptierten Lösungen ermöglicht.

▪ Mediation produziert nur Gewinner. 
Mediation fördert eine gute Lösung, mit der alle Konfliktparteien einverstanden sind, da die Lösungsansätze und -Wege gemeinsam besprochen, gesammelt, untersucht und gewertet werden können.

▪ Mediation ist zukunftsorientiert. 
Bei diesen Lösungen, die im Rahmen des Mediationsverfahrens gemeinsam entwickelt worden sind, ist die Wahrscheinlichkeit und Bereitschaft höher, diese Vereinbarungen auch zukünftig u erfüllen. Das ist eine solide Basis für eine weitere Zusammenarbeit.

▪ Mediation ist freiwillig. 
Alles Beteiligten behalten ihre Sache in den eigenen Händen und entscheiden über den Verlauf des Verfahrens.

▪ Mediation ist vertraulich.
Was in der Mediation auf den Tisch kommt, wird nicht weitergegeben.

▪ Mediation lohnt sich. 
Mediation ist viel zeitsparender und enorm kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren, zudem sind Verluste des Images vermeidbar.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: