Terrestrische Siedlung ? Oder AuSSenposten des RK !


Ceres‘ mysteriöser heller Fleck


Saarbrücken (Deutschland) – Seit im Dezember 2003 das Hubble-Weltraumteleskop zum ersten Mal den Zwergstern Ceres ins Visier nahm, rätseln Astronomen über einen auffallend hellen Fleck auf der Oberfläche des größten Objekts im Asteroidengürten zwischen Mars und Jupiter. Obwohl sich die NASA-Sonde “Dawn” dem Asteroiden mittlerweile auf rund 7.000 Kilometer angenähert hat, ist noch immer unklar, …

Jenseits von Hubble: Rätsel im Marianengraben des Universums


Astronomen sind fasziniert: Neue Instrumente zeigen erstmals fernste Milchstraßensysteme, die selbst vom Hubble-Weltraumteleskop noch nicht »gesehen« wurden. Vor allem eine aktuelle Entdeckung überrascht Experten und stellt sie vor neue Rätsel: Eine superferne Galaxie aus der kosmischen Urzeit sieht viel älter aus als sie nach heutigem Wissen eigentlich sein kann. Das bedeutet: Bisherige Theorien müssen wohl …

%d Bloggern gefällt das: