Sexualtherapie & Sexologie
Sexologie ist ein Fach, dass sich wissenschaftlich mit der Sexualität des Menschen beschäftigt und zum Beispiel in der Schweiz und inzwischen auch in Deutschland studiert werden kann. Ein Sexualtherapeut/Sexologe informiert, berät, coacht und unterrichtet zu allen Fragen rund um die Beziehung und Sexualität seiner Klienten.
Ich arbeite mit dem anerkannten Therapieansatz von Sexocorporel, der sexuelle Zusammenhänge erkennbar und verständlich macht. Im Fokus steht das Lernen von würdevoller & heilsamer Sexualität. Durch Übungen, die die Klienten bei sich zu Hause machen, kann bewusst zuerst der eigene Körper entdeckt werden. Danach erfolgt das Zusammenspiel zweier Menschen beim Sex.
Gute Sexualität ist erlernbar
Bei der Sexualtherapie steht das Gespräch mit den Klienten im Vordergrund. Das Ziel der Therapie liegt oft in der Hilfe zur Selbsthilfe im Hinblick auf Verbesserung sogenannter „klinischer Funktionsstörungen“ wie beispielsweise Lustmangel, verfrühte Ejakulation und andere Errektionsstörungen, Vaginismus (unwillkürliche Verspannung des weiblichen Beckenbodens) oder Orgasmusschwierigkeiten. Laut Aussagen der WHO ist die sexuelle Gesundheit ein wesentlicher Bestandteil des körperlichen und geistigen Wohlbefindens jedes Menschen. Wer guten Sex hat, lebt mit hoher Wahrscheinlichkeit länger und entspannter!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.