Die eigenen Werte verraten: Das Ende Amerikas als Weltmacht


Die USA verlieren den Nimbus einer Weltmacht. In kurzer Folge konnte die US-Regierung ihre geopolitischen Interessen an mehreren Schauplätzen nicht mehr durchsetzen und musste – mehr oder weniger ungeordnet – den Rückzug antreten. Die nächste Schlappe droht im Jemen. In den USA selbst wächst die Kritik an einer einfallslos-monolithischen Politik-Doktrin. https://www.youtube.com/watch?v=N708P-A45D0 Der Abstieg der USA …

Amerikas Elite sieht das Ende der Weltmacht-Rolle der USA gekommen


In der amerikanischen Elite scheint ein Umdenken einzusetzen: Mit dem ehemaligen Finanzminister Lawrence Summers spricht erstmals ein hochrangiger Politiker und Finanz-Fachmann von Ende der amerikanischen Vorherrschaft in der Welt. Der Anlass ist der gescheiterte Versuch der US-Regierung, seine Verbündeten von der neuen chinesischen Entwicklungsbank AIIB fernzuhalten. US Präsident Barack Obama könnte derjenige sein, unter dem …

Das US-Imperium bekommt Risse! AIIB gegen IWF!


Gut so. Erfreuliche Perspektive

Gegen den Strom

Veröffentlicht am 29.03.2015

Asiatische Infrastrukturinvestmentbank (AIIB) vs. IWF! Das US-Imperium bekommt Risse!
Asiatische Infrastrukturinvestmentbank: http://x2t.com/355366
Internationaler Währungsfonds:http://x2t.com/355367
#Entwicklungsbank #Geldpolitik #IWF #AIIB #dollar #Asia #Euarasia #Chinese #banking #BRICS
Ganze Folge und Quelle: http://x2t.com/355376

Ursprünglichen Post anzeigen

Der Niedergang des Yankee-Imperiums


Gut so

China: Die Welt wird multipolarer – auch wenn es Washington nicht will


Die Entscheidung Londons als Gründungsmitglied der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) auftreten zu wollen, dürfte Washington überrascht haben. So gab auch der Sprecher des State Departments zu, dass im Vorfeld “keinerlei Konsultationen mit den USA” statt gefunden haben und dass “es eine souveräne Entscheidung Großbritanniens” gewesen sei. Dabei wird es in den kommenden Wochen noch …

Europäer verweigern USA Gefolgschaft und wenden sich China zu


Die US-Regierung hat bei ihren geopolitischen Ambitionen einen Rückschlag erlitten: Nach Großbritannien beteiligen sich auch Deutschland, Frankreich und Italien an der neuen chinesischen Entwicklungsbank AIIB. Die Bank wird von Washington als Konkurrenz zur Weltbank betrachtet. Besonders bitter für Obama: Nach dem Einstieg der Europäer könnten auch Australien und Südkorea der chinesischen Versuchung erliegen. Themen: AIIB, …

%d Bloggern gefällt das: